Nachrichten
Angelika von Dulong - Promotion abgeschlossen
New Publication - von Dulong, Hagen, Mendelevitch, Eisenack: Buy Coal and Gas?
New Publication - Gütte & Roggero: From a Challenge to an Opportunity: Sustainability and the “Dark Side” of Social Capital in Paros, Greece
Anastasia Gotgelf - Promotion abgeschlossen
Die Bedeutung von Städten im Umgang mit dem Klimawandel: Interview
Workshop on Urban Climate Action, November 9-11, 2022
Folgen des Klimawandels: Müssen Infrastrukturen künftig wirklich robuster gestaltet werden?
Eine neue Studie der Arbeitsgruppe Ressourcenökonomik an der Humboldt-Universität zeigt, dass es kostengünstiger sein kann, sich im Klimawandel für verletzlichere Infrastrukturen zu entscheiden
New Publication - Eisenack & Paschen: Adapting Long-Lived Investments under Climate Change Uncertainty
New Publication - Hagen & Schneider: Small climate clubs should not use trade sanctions
Two Master Theses from the Resource Economics Group awarded with the Albrecht-Daniel-Thaer-Förderpreis 2021
Angelika von Dulong beim 21. Journées Louis-André Gérard-Varet in Marseille am 7. Juni 2022
Internationaler Workshop zur Archetypenanalyse in Greifswald
FoReSee-Workshop am 9. und 10. Mai erfolgreich in Präsenz ...
Neuer Artikel: Existing Fossil Fuel Extraction Would Warm the World beyond 1.5 °C
„Stranded assets in the fossil resource sector“ Workshop FoReSee 2022
Seeking a Phd student or Postdoctoral Researcher on Marine Ecosystem Governance
Die Möglichkeiten des Spiels - Klaus Eisenack im Podcast der HU
Wenn die Kohle nichts mehr wert ist
Angelika Vogt und Achim Hagen zum Thema Finanzmärkte und Klimapolitik